Über das Projekt
Hard Facts
Frischer Anstrich für die Webseite
Das moderne Design der Webseite spiegelt die Werte, Ziele und die Zukunftsorientierung von CCE wieder und fügt sich optimal in das Image des Unternehmens ein.
Effiziente Contentpflege
Von komplex & zeitaufwendig zu effizient & ressourcensparend – mit der Bündelung der Contentpflege für mehrere Plattformen auf ein CMS kann effizient kommuniziert werden.
Integrierte Signage-Lösungen
Mit der integrierten zentralen Steuerung über das CMS können die Inhalte einfach und flexibel auf Bildschirmen an allen CCE Standorten angepasst werden.
Prozesse gebündelt in einer App
Die CCE Mitarbeiter App bündelt interne Prozesse an einem Ort, was diese erleichtert und effizient gestaltet.
CCE
Eine Zukunft mit 100% erneuerbarer Energie für einen lebenswerten Planeten – das ist die Vision der CCE.
An sieben Standorten in Europa und Südamerika setzen über 200 Menschen ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Engagement ein, und treiben so aktiv die Energiewende voran. Als vollintegrierter Independent Power Producer zeigt CCE ihre Verlässlichkeit im gesamten Prozesszyklus von der Planung bis zum Betrieb.
Aus den über 20 Jahren Erfahrung entwickelte sich ein breites Produktportfolio für Photovoltaik-Lösungen und Energiespeichern. CCE deckt die gesamte Wertschöpfungskette in der Errichtung von PV-Kraftwerken, Agrivoltaik und Speicherlösungen wie Batteriespeicher und Wasserstofflösungen ab.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft – mit ihrem Bekenntnis zu den Klimazielen der Europäischen Union und der Vereinten Nationen strebt die CCE nach der Verbreitung von grünen und ökologischen Energiequellen und setzt sich für ein höheres Umweltbewusstsein der Bevölkerung ein. Das Ziel? Die Erde für die zukünftigen Generationen lebenswert zu machen.
Der Kunde
Wir haben es gelöst
Eine veraltete Webseite, komplexe Pflege von Content und interne Prozesse verteilt auf verschiedene Plattformen – mit diesen Problemen sah sich die CCE konfrontiert.
Die umfassende Webseite der CCE war bereit für einen frischen Anstrich. Mit einem neuen Design wollte das Unternehmen zeigen, dass CCE ein modernes, zukunftsgewandtes und grünes Unternehmen ist. Bei den Inhalten der Webseite war die effiziente und gebündelte Contentpflege ein wichtiger Punkt, da das Unternehmen global agiert und so die Inhalte in mehreren Sprachen zu pflegen sind.
Die auf verschiedenen Plattformen laufenden Prozesse, wie das Krankschreiben, die Anmeldung für einen Weiterbildungskurs oder das Abrufen von firmeninternen Wissen, sollten gebündelt an einem Ort verwaltet und editiert werden können, so kann effizient und ressourcenschonend gearbeitet werden und die Mitarbeiter:innen haben alle Prozesse und Informationen gesammelt an einem Ort.
Das Problem
Wir lieferten
In Abstimmungen zwischen dem Team der CCE und unserem Projektteam kristallisierten sich folgende Lösungen heraus:
Die Erneuerung der Webseite
Die Entwicklung einer Mitarbeiter App, als gebündelter Kanal von internen Prozessen für die Mitarbeiter:innen von CCE
Eine digitale Signage Lösung
Diese 3 Lösungen werden im Hintergrund durch das Headless CMS Storyblok vom Team der CCE gesteuert.
Die Webseite erhält ein frisches Design, dass CCE als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen repräsentiert. Mit dem CMS Storyblok wird das Einpflegen und Anpassen der Inhalte effizient gestaltet und KI gestützte Tools machen das Übersetzen der Webseite einfach und effizient.
Die Mitarbeiter App vereint interne Prozesse an einem Ort und bietet somit Erleichterung und Effizienz bei deren Abläufen. Mit der integrierten Wissensdatenbank haben die Mitarbeiter:innen von CCE immer Zugriff auf alle Informationen. Die App läuft ebenfalls über Storyblok und bietet somit ebenfalls einfache und effiziente Contentpflege.
Für die Signage-Lösung haben wir erneut bewusst auf moderne Web-Technologien gesetzt. Dadurch können Inhalte standortunabhängig und in Echtzeit auf einer Vielzahl von Bildschirmen ausgespielt werden – verteilt über unterschiedliche Länder hinweg an verschiedenen CCE-Firmenstandorten. Diese Herangehensweise ermöglicht eine zentrale Steuerung und flexible Anpassung der Inhalte, unabhängig von Gerätetyp oder lokalem Setup.
Die Lösung
)
)
Unsere Kompetenzen im Einsatz
Omnichannel Experience
Mit der Implementierung einer Omnichannel Lösung ermöglichen wir die zentrale Contentpflege über das Content Management System Storyblok. Die verschiedenen Systeme wurden angebunden und in einer einzelnen Oberfläche gebündelt. Die Herausforderung bestand in der Integration von bestehenden Systemen und Workflows ohne andere Prozesse zu stören oder zu übersehen. Dies lösten wir mit einer engen Zusammenarbeit und regelmäßigen Abstimmungen, damit wir das Projekt effizient umsetzten konnten.
UX/UI Design
Vor der Entwicklung konzipierten wir das Design und den Aufbau der Webseite und der App als Prototyp in Figma. So konnten wir feststellen wo Fehler, Probleme und Herausforderungen auftreten und diese schon im Vorfeld anpassen. Besonders bei der Mitarbeiter App traten hier spannende Anwendungsfälle und Herausforderungen auf.
App Development
Die Optimierung der Abläufe von internen Prozesse lösten wir mit der Entwicklung einer Mitarbeiter App in der diese gebündelt an einem Ort für alle CCE Mitarbeiter:innen zur Verfügung stehen. Für die App wählten wir eine webbasierte Lösung, um so Redundanzen bei der Entwicklung und folglich auch die Entwicklungszeit zu reduzieren. Das Ergebnis sind zwei native Apps für iOS und Android, sowie eine flexible Web-App.
Web Development
Da wir bei der Entwicklung der Webseite, der Mitarbeiter-App und den Signage Lösungen auf webbasierte Lösungen setzten konnten wir in allen Bereichen auf unsere bevorzugten Webtechnologien zurückgreifen - vue.js und nuxt.
Unser Kunde
CCE über die Zusammenarbeit mit Werbeberg
)
„Alles aus einer Hand“ war unsere Anforderung, die auf professionelle Weise und mit viel Einsatz erfüllt wurde. Besonders stolz sind wir darauf, dass Menschen aus über 25 Nationen, die für CCE an der Energiewende arbeiten, nun sämtliche Inhalte in ihren Muttersprachen abrufen können. Und das ganze vollautomatisiert dank KI-Unterstützung.
CCE - Head of Marketing
Philipp Eichinger
)
Aus großen Anforderungen und hohen Erwartungen ist eine herausragende digitale Lösung entstanden. Alle Vorgaben sowie spontane Wünsche wurden verstanden und erfolgreich realisiert. Somit ist es CCE nun möglich, interne Informationen kanalübergreifend und in den gewünschten Sprachen bereitzustellen und die interne Kommunikation entscheidend zu verbessern und das über alle Ländergrenzen hinweg.
CCE - Marketing Manager
Hanna Geier
Jetzt bist Du dran
Du hast auch ein Projekt?
Entdecke mehr
Weitere Projekte
)
)
Accessibility Audit: WB.at wird inklusiv und barrierefrei
)
)
Wilo: Social Media Marketing, frisch und überzeugend
)
)